Vorbild
Im Jahr 1996 stellte die DB auf der Hunsrückbahn den letzten Güterverkehr ein.
Dadurch verlor auch der Bahnhof Boppard seine Zugbildungsaufgaben für den Güterverkehr.
1998 wurden die Gleise 5 und 6 mit ihren Weichen auf der Südwestseite des Bahnhofs zurückgebaut und die Güterabfertigung wurde im Zuge dessen abgerissen.
Die Stadt Boppard erwarb das freigewordene Gelände und legte dort einen großen Parkplatz an.


Man erkennt schon den Rückbau der Gleise.

Hier wurde die Eingangstür von der Stirnseite zur Laderampe schon an die Straßenseite versetzt und einige Gitter an Fenstern entfernt.

Modell
Auch dieses Gebäude wurde mit allen Einzelteilen wie Wände, Laderampen, Fenster, Dachbalken und Schuppentore mit einem CAD – Programm in 3D in 1:87 Konstruiert.


Materialien
Die Fenster mit Halbbogen und Sprosseneinsätzen bestehen aus 0,5 mm Architekturkarton.
Die Dachbalken und das Fachwerk wurden aus 2 mm Sperrholz gelasert. Auch die Gütrerschuppentore und die zugehörigen Laufschienen wurden aus dem Sperrholz gelasert und graviert.
Aus 2 mm Acrylglas wurden die Glasbausteinfesnter gelasert und graviert.
Der Sockel aus Naturstein wurde aus Resin abgegossen und farblich behandelt.


Die Eckverbindungen wird man nicht mehr sehen an dem fertigen Gebäude.

Durch die Steckverbindung lässt sich das komplette Dach abnehmen um noch eine Beleuchtung in das Gebäude zu bauen.
Herzlichen Dank!